Inhalt

„Bei allen individuellen Unterschieden ist unseren Häusern eines gemeinsam: Ein hoher medizinischer und therapeutischer Anspruch in der rehabilitativen Arbeit mit unseren Patient:innen.“
Dr. Constanze Schaal, Geschäftsführerin

Wir mobilisieren Kräfte

Die RehaZentren Baden-Württemberg – das sind neun Einrichtungen für die medizinische Rehabilitation und Prävention mit jeweils eigenen Schwerpunkten, jedoch mit einer gemeinsamen Philosophie. An jedem Klinikstandort erhalten Patient:innen eine individuell auf sie abgestimmte medizinische Betreuung.

Unser Leistungsangebot umfasst die Bereiche Diabetologie, Gastroenterologie, Kardiologie, Neurologie, Onkologie, Orthopädie, Psychosomatik und Psychische Erkrankungen, Pneumologie, Rheumatologie und Chronische Schmerzerkrankungen.

Kontakt

RehaZentren der Deutschen
Rentenversicherung Baden-Württemberg
gemeinnützige GmbH

Wilhelmsplatz 11
70182 Stuttgart

Tel. 0711 6994639–10
E-Mail info@rehazentren-bw.de

Grafik mit Karte von Baden-Württemberg und Klinikstandorten

Kliniksuche

Sie wollen eine Klinik für ein bestimmtes Krankheitsbild finden oder suchen, welche Klinik in Ihrer Nähe ist? Hier geht’s zur Kliniksuche.

Ihr Weg zur Reha

Sie haben Fragen zu Ihrem Reha-Antrag? Wir helfen Ihnen gerne weiter und stellen Ihnen alles Nötige zur Verfügung.

Sie fragen, wir antworten

Was ist eine Reha und wer darf daran teilnehmen? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in unseren FAQs.

Wunsch- und Wahlrecht

Nutzen Sie Ihr Recht auf freie Klinikwahl

Sie möchten Ihre Rehabilitationsmaßnahme in einer Klinik Ihrer Wahl durchführen? Das Wunsch- und Wahlrecht sichert Ihnen unter berechtigten Gründe Ihre Wunschklinik zu!

Weitere Informationen gibt es hier.

Medienberichte

Reha und Gesundheit sind ein wichtiges Thema für unsere Gesellschaft. Das finden auch die Medien. Artikel und Beiträge über die RehaZentren Baden-Württemberg finden Sie hier.

Bestnoten für die RehaZentren

Der aktuelle Bericht zur Reha-Qualitätssicherung der Deutschen Rentenversicherung ist da und bestätigt Bestnoten für die RehaZentren Baden-Württemberg.

Erweiterung der Geschäftsführung

Patrick Braun übernimmt die Leitung der neu geschaffenen Abteilung "Betriebs- und Prozessorganisation"der RehaZentren. Gleichzeitig übt er die Funktion des stellvertretenden Geschäftsführers aus. Mehr dazu

Trainieren, wann und wo Sie möchten: Dank App-Unterstützung können alle Teilnehmer:innen des Programms RV Fit kompakt flexibel trainieren.

Mehr zur Anmeldung und den Inhalten erfahren Sie hier:

Zum digitalen Training

 

Medienberichte über Corona

"Reha  ist wichtig und sicher - trotz Corona" oder "Spezielle Reha-Angebote" für die Behandlung von Post- und Long-Covid" - diese Themen stoßen auch bei den Medien auf großes Interesse.
Weitere Informationen zu den Medienberichten finden Sie hier

Auszeichnung für spezielle Reha-Programme

In den Kliniken der RehaZentren bieten wir spezielle Reha-Programme für Post- und Long-COVID-Patient*innen an. Diese wurden mit dem Gütesiegel "Post-Covid Check" ausgezeichnet.
Weitere Informationen

Trotz Corona bestmögliche Sicherheit in der Reha

Das Gütesiegel "Corona Check" bestätigt den Kliniken im Verbund der RehaZentren trotz Corona-Pandemie eine bestmögliche Sicherheit in der Reha.
Weitere Informationen

Reha-Qualitätskompass

Finden Sie die richtige Reha!

Der Reha-Qualitätskompass ist ein für Laien verständliches Dokument, mit dem Reha-Einrichtungen regelmäßig und transparent ihre Schwerpunkte und Qualitätsergebnisse abbilden. Er richtet sich an Betroffene, die eine Rehabilitationsklinik suchen und für ihre Wahl eine profunde Entscheidungsgrundlage brauchen.

Hier geht´s weiter

Höchste Qualität

Allen Kliniken der RehaZentren Baden-Württemberg wird laufend die QMS-Reha Auszeichnung verliehen.

FOCUS Qualitätscheck

Im FOCUS Qualitätscheck 2023 zählten all unsere Kliniken zu den Top Reha-Einrichtungen Deutschlands.

Qualitätskliniken.de

Unsere Kliniken wurden von Qualitätskliniken.de erneut mit dem Siegel "Premium" ausgezeichnet.

© 2023 RehaZentren Baden-Württemberg